Fachbegriffe
Schnitte:
Außennaht / Regular Cut:
Der Aussennaht Schnitt ist der klassische Schnitt für Torwarthandschuhe. Aussennaht sitzt nicht so eng am Finger wie der Innennaht Schnitt.
Innenaht / Negativ Cut:
Innennaht ist der beliebteste Schnitt unter unseren Kunden. Bei diesem Schnitt liegt der Handschuh besonders eng an den Fingern an und sorgt für ein sehr sicheres Gefühl beim Fangen des Balles.
Rollfinger / Rolled Finger:
Variante 1: Rolled Fingers ist besonders in Großbritannien weit verbreitet. Handschuhe mit diesem Schnitt sitzen durch den dynamischen Schnitt (keine Keile) sehr bequem an der ganzen Hand.
Variante 2: Dieser Schnitt ist eine besondere Kombination zwischen Normalnaht (Aussennaht) am Mittel- und Ringfinger sowie einem Rolled Fingers Schnitt am restlichen Handschuh.
Daumen Schnitte:
Daumenüberschlag / Thumb Wrap:
Möchtest du, dass der Haftschaum über die obere Naht „geklappt“ wird? Oftmals berührst du mit der oberen Naht des Daumens genau den Ball. Ein übergeklappter Daumen gibt dir in dieser Situation deutlich mehr Fangsicherheit.
Handschuhbestandteile:
Keile / Fourchette:
Die Keile laufen an den Aussenseiten des Handschuhkörpers entlang und bilden die Aussennähte am kleinen Finger und Zeigefinger. Beim Rolled Fingers Schnitt gibt es diese Keile nicht.
Schichtel / Wedges:
Die Schichtel verlaufen beim Innennaht und Aussennaht Grundschnitt zwischen den Fingern. Beim Rolled Fingers Schnitt gibt es diese Zwischenstücke nicht.
Tipp: Schichtel aus Haftschaum sorgen beim Innennaht Grundschnitt für eine bessere Fangsicherheit.
Schnittform: langer vs. kurzer Schnitt
Du kannst zwischen einem langen oder kurzen Schnitt wählen. Der kurze Schnitt endet direkt am Ansatz des Handgelenks und wirkt stabilisierend. Handschuhe mit langem Schnitt sind jedoch größer und besitzen mehr Haftschaumfläche.
Kurz: Ein kurzer Schnitt endet ungefähr an der obersten Raszette, an der untersten. Raszetten sind die „Lebenslinien“ an der Innenseite des Handgelenks.
Klettverschluss:
Flausch – Seite:
Haftseite des Klettverschlusses.
Haft – Seite:
Das Haftstück dient zur Fixierung des Klettenverschlusses an der Innennseite des Einschlupfes.